Leserbrief zur Thematik „Halbierung der Gewinnsteuer“
Die Halbierung der Gewinnsteuer, die sogenannte Steuerstrategie des Kantons Luzern trägt erste Früchte. Obwohl im letzten Monat massive Kritik von Links an der bürgerlichen Steuerstrategie ausgeübt wurde, zogen im letzten Jahr neue Firmen in den Kanton Luzern. Im Vergleich zum Vorjahr wurden über 1760 Neueintragungen im Handelsregister registriert. Somit trotzt der Kanton Luzern dem angespannten wirtschaftlichen Umfeld mit neuen Arbeitsplätzen und höheren Steuereinnahmen. Ich bin überzeugt, dass die gewählte Steuerstrategie Zeit braucht, damit weitere positive Zeichen wahrgenommen werden können. Hätte sich der Kanton Luzern dem Steuerwettbewerb nicht gestellt, hätte das Steuersubstrat weiter abgenommen und der Kanton wäre gegenüber den steuergünstigen Nachbarkantonen massiv unter Druck gekommen. Die gesellschaftlichen und politischen Ebenen benötigen für die kommenden Herausforderungen Mut und den Willen der Steuerstrategie die nötige Zeit zu geben. Wir brauchen keine Hü-und-Hott-Strategie, sondern die Geduld von 4 bis 6 Jahren, damit wir anschliessend allfällige Korrekturen vornehmen können.
Damian Müller
Kantonsrat FDP.Die Liberalen, Hitzkirch