Parolen
Wir sagen
Nein
Unterstützung Kasernenneubau für die Päpstliche Schweizergarde im Vatikan
Wir sagen
Ja
Änderung des Verrechnungssteuergesetzes (Stärkung des Fremdkapitalmarkts)
Wir sagen
Ja
AHV21
Wir sagen
Nein
Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)
Unsere
Positionspapiere
Erfahre, wofür die Jungfreisinnigen stehen und wie unsere Politik aussieht. In den Positionspapieren halten wir die Grundsätze unserer Politik fest, nach welchen wir uns richten.
Vergangene
Parolen
13. Februar 2022
Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot»
Wir sagen Nein
Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung »
Wir sagen Nein
Mediengesetz
Wir sagen Nein
Abschaffung Stempelabgabe
Wir sagen Ja
Tragung des Covid-bedingten Verlusts 2020 des Kantonsspitals in Form einer Aktienkapitalerhöhung
Wir sagen Ja
15. Mai 2022
Änderung des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur (Filmgesetz)
Wir sagen Nein
Änderung des Bundesgesetzes über die Transplantation von Organen, Geweben und Zellen (Transplantationsgesetz)
Wir sagen Ja
Bundesbeschluss über die Übernahme von EU-Recht zur europäischen Grenz- und Küstenwache (Frontex)
Wir sagen Ja
07. März 2021
Verhüllungsverbot
Wir sagen Nein
E-ID-Gesetz
Wir sagen Ja
Wirtschaftsabkommen mit Indonesien
Wir sagen Ja
Gründung einer Aktiengesellschaft für den Campus Horw (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Ausbau der K 36 durch die Lammschlucht im Entlebuch, 1. Abschnitt (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
13. Juni 2021
Trinkwasserinitiative
Wir sagen Nein
CO2-Gesetz
Wir sagen Ja
Pestizidinitiative
Wir sagen Nein
Covid-19-Gesetz
Wir sagen Ja
Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus PMT
Wir sagen Nein
26. September 2021
99%-Initiative
Wir sagen Nein
Ausbau der Kantonsstrasse K 4 durch das Ränggloch in Kriens und Littau (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Ehe für Alle
Wir sagen Ja
28. November 2021
Neubau eines Verwaltungsgebäudes am Seetalplatz (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Covid-19-Gesetz
Wir sagen Ja
Justiz-Initiative
Wir sagen Nein
Pflegeinitiative
Wir sagen Nein
29. November
Gegenentwurf «Luzerner Kulturlandschaft» (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Gesetzesinitiative «Luzerner Kulturlandschaft» (Kanton Luzern
Wir sagen Nein
Verfassungsinitiative «Luzerner Kulturlandschaft» (Kanton Luzern)
Wir sagen Nein
Kriegsgeschäfteinitiative
Wir sagen Nein
Unternehmensverantwortungsinitiative
Wir sagen Nein
27. September
Volksinitiative «Fair von Anfang an, dank transparenter Vormiete!» (Kanton Luzern)
Wir sagen Nein
Beschauffung neuer Kampfflugzeuge
Wir sagen Ja
Vaterschaftsurlaub
Wir sagen Nein
Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten
Wir sagen Ja
Jagdgesetz
Wir sagen Ja
Begrenzungsinitiative
Wir sagen Nein
9. Februar
Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung
Wir sagen Ja
Volksinitiative „Für mehr bezahlbaren Wohnraum“
Wir sagen Nein
19. Mai 2019
Aufgaben- und Finanzreform AFR 18 (Kanton Luzern)
Wir sagen Nein
EU-Waffenrichtlinie
Wir sagen Ja
STAF
Wir sagen Ja
10. Februar 2019
Zersiedelungsinitiative
Wir sagen Nein
10. Juni 2018
Energiegesetz (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Vollgeld-Initiative
Wir sagen Nein
Geldspielgesetz
Wir sagen Nein
04. März 2018
Zahlbares Wohnen (Kanton Luzern)
Wir sagen Nein
Finanzordnung 2021
Wir sagen Ja
NoBillag
Wir sagen Ja
24. September 2017
Ernährungssicherheit
Wir sagen Nein
Altersvorsorge 2020
Wir sagen Nein
21. Mai 2017
Halbierung der Kantonsbeiträge an die Musikschulen (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Erhöhung Staatssteuerfuss (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Energiegesetzt (EnG)
Wir sagen Nein
12. Februar 2017
Bundesbeschluss über die erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration
Wir sagen Ja
Bundesbeschluss über die Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr (NAF)
Wir sagen Ja
Unternehmenssteuerreformgesetz III
Wir sagen Ja
27. November 2016
Steuererhöhungen vors Volk! (Kanton Luzern)
Wir sagen Nein
Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)
Wir sagen Nein