Parolen
Wir sagen
Nein
Kantonal: Verfassungsinitiative «Ja zum Stimmrechtsalter 16!»
Wir sagen
Nein
Umweltverantwortungsinitiative
Unsere
Positionspapiere
Erfahre, wofür die Jungfreisinnigen stehen und wie unsere Politik aussieht. In den Positionspapieren halten wir die Grundsätze unserer Politik fest, nach welchen wir uns richten.
Vergangene
Parolen
24. November 2024
Einheitliche Finanzierung der Gesundheitsleistungen
Wir sagen Ja
Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs
Wir sagen Ja
Mietrecht: Untermiete
Wir sagen Ja
Ausbau Nationalstrassen
Wir sagen Ja
22. September 2024
Reform der beruflichen Vorsorge
Wir sagen Ja
Biodiversitätsinitiative
Wir sagen Nein
Kantonal: Steuergesetzrevision 2025
Wir sagen Ja
9. Juni 2024
Stromgesetz
Wir sagen Ja
Initiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit»
Wir sagen Nein
Kostenbremse-Initiative
Wir sagen Nein
Prämien-Entlastungs-Initiative
Wir sagen Nein
3. März 2024
Renteninitiative
Wir sagen Ja
Kantonal: Gesamtsanierung Ausbildungszentrum Sempach
Wir sagen Ja
26. November 2023
Kantonal: Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Anti-Stauinitiative»
Wir sagen Ja
Kantonal: Volksinitiative «Anti-Stauinitiative»
Wir sagen Nein
Kantonal: Volksinitiative «Attraktive Zentren»
Wir sagen Nein
Kantonal: Erweiterung, Umnutzung und Erneuerung der Kantonsschule Sursee
Wir sagen Ja
18. Juni 2023
Kantonal: Umfahrung Beromünster
Wir sagen Ja
Covid-19-Gesetz
Wir sagen Ja
Klimaschutzgesetz
Stimm-freigabe
OECD-Mindeststeuer
Wir sagen Ja
13. Februar 2022
Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot»
Wir sagen Nein
Volksinitiative «Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung »
Wir sagen Nein
Mediengesetz
Wir sagen Nein
Abschaffung Stempelabgabe
Wir sagen Ja
Tragung des Covid-bedingten Verlusts 2020 des Kantonsspitals in Form einer Aktienkapitalerhöhung
Wir sagen Ja
15. Mai 2022
Änderung des Bundesgesetzes über Filmproduktion und Filmkultur (Filmgesetz)
Wir sagen Nein
Änderung des Bundesgesetzes über die Transplantation von Organen, Geweben und Zellen (Transplantationsgesetz)
Wir sagen Ja
Bundesbeschluss über die Übernahme von EU-Recht zur europäischen Grenz- und Küstenwache (Frontex)
Wir sagen Ja
25. September 2022
Unterstützung Kasernenneubau für die Päpstliche Schweizergarde im Vatikan
Wir sagen Nein
Änderung des Verrechnungssteuergesetzes (Stärkung des Fremdkapitalmarkts)
Wir sagen Ja
AHV21
Wir sagen Ja
Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)
Wir sagen Nein
07. März 2021
Verhüllungsverbot
Wir sagen Nein
E-ID-Gesetz
Wir sagen Ja
Wirtschaftsabkommen mit Indonesien
Wir sagen Ja
Gründung einer Aktiengesellschaft für den Campus Horw (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Ausbau der K 36 durch die Lammschlucht im Entlebuch, 1. Abschnitt (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
13. Juni 2021
Trinkwasserinitiative
Wir sagen Nein
CO2-Gesetz
Wir sagen Ja
Pestizidinitiative
Wir sagen Nein
Covid-19-Gesetz
Wir sagen Ja
Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus PMT
Wir sagen Nein
26. September 2021
99%-Initiative
Wir sagen Nein
Ausbau der Kantonsstrasse K 4 durch das Ränggloch in Kriens und Littau (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Ehe für Alle
Wir sagen Ja
28. November 2021
Neubau eines Verwaltungsgebäudes am Seetalplatz (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Covid-19-Gesetz
Wir sagen Ja
Justiz-Initiative
Wir sagen Nein
Pflegeinitiative
Wir sagen Nein
29. November
Gegenentwurf «Luzerner Kulturlandschaft» (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Gesetzesinitiative «Luzerner Kulturlandschaft» (Kanton Luzern
Wir sagen Nein
Verfassungsinitiative «Luzerner Kulturlandschaft» (Kanton Luzern)
Wir sagen Nein
Kriegsgeschäfteinitiative
Wir sagen Nein
Unternehmensverantwortungsinitiative
Wir sagen Nein
27. September
Volksinitiative «Fair von Anfang an, dank transparenter Vormiete!» (Kanton Luzern)
Wir sagen Nein
Beschauffung neuer Kampfflugzeuge
Wir sagen Ja
Vaterschaftsurlaub
Wir sagen Nein
Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten
Wir sagen Ja
Jagdgesetz
Wir sagen Ja
Begrenzungsinitiative
Wir sagen Nein
9. Februar
Verbot der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung
Wir sagen Ja
Volksinitiative „Für mehr bezahlbaren Wohnraum“
Wir sagen Nein
19. Mai 2019
Aufgaben- und Finanzreform AFR 18 (Kanton Luzern)
Wir sagen Nein
EU-Waffenrichtlinie
Wir sagen Ja
STAF
Wir sagen Ja
10. Februar 2019
Zersiedelungsinitiative
Wir sagen Nein
10. Juni 2018
Energiegesetz (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Vollgeld-Initiative
Wir sagen Nein
Geldspielgesetz
Wir sagen Nein
04. März 2018
Zahlbares Wohnen (Kanton Luzern)
Wir sagen Nein
Finanzordnung 2021
Wir sagen Ja
NoBillag
Wir sagen Ja
24. September 2017
Ernährungssicherheit
Wir sagen Nein
Altersvorsorge 2020
Wir sagen Nein
21. Mai 2017
Halbierung der Kantonsbeiträge an die Musikschulen (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Erhöhung Staatssteuerfuss (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Energiegesetzt (EnG)
Wir sagen Nein
12. Februar 2017
Bundesbeschluss über die erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration
Wir sagen Ja
Bundesbeschluss über die Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr (NAF)
Wir sagen Ja
Unternehmenssteuerreformgesetz III
Wir sagen Ja
27. November 2016
Steuererhöhungen vors Volk! (Kanton Luzern)
Wir sagen Nein
Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)
Wir sagen Nein
25. September 2016
Für faire Unternehmenssteuern (Kanton Luzern)
Wir sagen Nein
Nachrichtendienstgesetz (NDG)
Wir sagen Ja
AHVplus: für eine starke AHV
Wir sagen Nein
Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)
Wir sagen Nein
05. Juni 2016
Änderung des Asylgesetzes
Wir sagen Nein
Fortpflanzungsmedizingesetz
Wir sagen Ja
Für ein bedingungsloses Grundeinkommen
Wir sagen Nein
Pro Service public
Wir sagen Nein
Für eine faire Verkehrsfinanzierung
Wir sagen Ja
28. Februar 2016
Für eine bürgernahe Asylpolitik (Kanton Luzern)
Wir sagen Nein
Änderung vom 26. September 2014 des Bundesgesetzes über den Strassentransitverkehr im Alpengebiet (STVG) (Sanierung Gotthard-Strassentunnel)
Wir sagen Ja
Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln!
Wir sagen Nein
Zur Durchsetzung der Ausschaffung krimineller Ausländer (Durchsetzungsinitiative)
Wir sagen Nein
Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe
Wir sagen Nein
15. November 2015
Für eine gerechte Aufteilung der Pflegefinanzierung (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Kinder fördern – Eltern schützen, Ergänzungsleistungen für Familien (Kanton Luzern)
Wir sagen Nein
14. Juni 2015
Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG)
Wir sagen Nein
Erbschaftssteuerinitiative
Wir sagen Nein
Stipendieninitiative
Wir sagen Nein
Bundesbeschluss vom 12. Dezember 2014 über die Änderung der Verfassungsbestimmung zur Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie im Humanbereich (PID)
Wir sagen Ja
08. März 2015
Energie- statt Mehrwertsteuer
Wir sagen Nein
Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen
Wir sagen Nein
30. November 2014
Änderung des Universitätsgesetzes, Referendumsabstimmung (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Rettet unser Schweizer Gold (Gold-Initiative)
Wir sagen Nein
Stopp der Überbevölkerung – zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen (ECOPOP)
Wir sagen Nein
Schluss mit den Steuerprivilegien für Millionäre (Pauschalbesteuerung)
Wir sagen Nein
28. September 2014
Für eine öffentliche Krankenkasse
Wir sagen Nein
Schluss mit der MwSt.-Diskriminierung des Gastgewerbes
Wir sagen Ja
18. Mai 2014
Änderung des Stipendiengesetzes (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung
Wir sagen Nein
Mindestlohn-Initiative
Wir sagen Nein
Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen
Wir sagen Nein
Beschaffung des Kampfflugzeuges Gripen
Wir sagen Ja
09. Februar 2014
Abschaffung der Liegenschaftssteuer (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Gegen Masseneinwanderung
Wir sagen Nein
Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache
Wir sagen Nein
18. Mai 2014
Änderung des Stipendiengesetzes (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Bundesbeschluss über die medizinische Grundversorgung
Wir sagen Nein
Mindestlohn-Initiative
Wir sagen Nein
Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen
Wir sagen Nein
Beschaffung des Kampfflugzeuges Gripen
Wir sagen Ja
09. Februar 2014
Abschaffung der Liegenschaftssteuer (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Gegen Masseneinwanderung
Wir sagen Nein
Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache
Wir sagen Nein
24. November 2013
Familieninitiative der SVP
Wir sagen Nein
Erhöhung der Autobahnvignette 100 Fr
Wir sagen Nein
Initiative “1:12 – für gerechte Löhne”
Wir sagen Nein
22. September 2013
Revision des Epidemiengesetzes
Wir sagen Ja
Liberalisierung der Öffnungszeiten von Tankstellenshop
Wir sagen Ja
JA zur Aufhebung der Wehrpflicht
Wir sagen Nein
09. Juni 2013
Für freie Ladenöffnungszeiten (Kanton Luzern)
Wir sagen Ja
Dringliche Änderung des Asylgesetztes
Wir sagen Ja
Volkswahl des Bundesrates
Wir sagen Nein
03. März 2013
Änderung des Raumplanungsgesetzes
Wir sagen Nein
Bundesbeschluss über die Familienpolitik
Wir sagen Nein
Initiative “Gegen die Abzockerei”
Wir sagen Nein
25. November 2012
Änderung Tierseuchengesetz
Wir sagen Ja
23. September 2012
Initiative “Schutz vor Passivrauchen”
Wir sagen Nein
Initiative “Sicheres Wohnen im Alter”
Wir sagen Nein
Bundesbeschluss über die Jugendmusikförderung
Wir sagen Nein
17. Juni 2012
Initiative “Staatsverträge vors Volk”
Wir sagen Nein
Initiative “Eigene vier Wände dank Bausparen”
Wir sagen Nein
Managed Care Vorlage
Wir sagen Ja
13. Februar 2011
Volksinitiative vom 23.02.2009 ‘Für den Schutz vor Waffengewalt’
Wir sagen Nein
Hilf mit
engagiere dich